Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag im Verkehrsmuseum Dresden haben wir unsere Motivation erläutert, für folgende Ziele Unterschriften zu sammeln:
Dresden erhält ein durchgängiges, lückenloses Fuß- und Radverkehrsnetz
Kreuzungen werden sicher gestaltet und Ampelwartezeiten verbessert
An Hauptstraßen entlang führen sichere, baulich getrennte Radwege und Gehwege sind barrierefrei
Der Elberadweg wird breiter für den Fuß- und Radverkehr
Radschnellwege werden gebaut
Fahrradstellplätze werden umfassend ausgebaut
Verkehrsberuhigung schafft lebenswerte Stadtviertel
Neue Querungstellen sind barrierefrei und machen Schulwege sicher
Fuß- und Radwege werden ganzjährig nutzbar gehalten
Die Stadt Dresden fördert die Verkehrswende konsequent und transparent
Die Ziele sind, bis zur offiziellen Anzeige des Bürgerbegehrens bei der Stadt, unter Vorbehalt formuliert, Änderungen können sich noch ergeben. Genauer beschrieben finden sich alle zehn Ziele hier: https://fuss-und-radentscheid-dresden.de/ziele
Wenn du mithelfen willst ähnliche Aktionen vorzubereiten, Flyer auslegen oder du dich bei der Planung der Unterschriftensammlung einbringen möchtest, komm zu unserem nächsten Info- & Kennenlerntreffen oder melde dich bitte unter kontakt@fuss-und-radentscheid-dresden.de, wenn du dabei sein willst! Den Teilnahmelink bekommst du dann kurz vor dem Treffen zugeschickt. Wir freuen uns auf dich!